top of page

Ein Wochenende in Zürich – Luxus, gute Gespräche und echte Eindrücke

Autorenbild: Norman TontschNorman Tontsch

Am Wochenende rund um den 21. März war ich mit meiner Familie in Zürich – und ehrlich gesagt: Es war besonders. Nicht nur, weil ich den 70. Geburtstag eines langjährigen Wegbegleiters mitfeiern durfte, sondern auch, weil ich meinen ehemaligen Coach und Mentor wiedergesehen habe. Zwei Begegnungen, die mich echt bewegt haben – auf ihre ganz eigene Weise.



Norman Tontsch in Zürich auf einer Brücke

Zürich – Stil trifft Herzlichkeit

Zürich hat mich direkt gepackt. Die Leute dort wirken super stilvoll – aber nicht arrogant. Es ist dieses entspannte Selbstbewusstsein, das die Stadt ausmacht. Ein Moment ist mir besonders hängen geblieben: Ich wollte bei einem asiatischen Restaurant anrufen, um was zu bestellen. Keiner ging ran. Ich leg auf – und keine 30 Sekunden später ruft mich das Restaurant zurück, entschuldigt sich für die kurze Wartezeit und nimmt meine Bestellung auf. Als ich das Essen abgeholt hab, gab’s sogar noch ’ne kleine Cola dazu. Einfach so. Diese Liebe zum Detail und der Wunsch, es dem Kunden recht zu machen – das hat mich beeindruckt.

Sauber, sicher – und voller Highlights

Was ich an Zürich liebe: Die Stadt ist sauber, geordnet, aber trotzdem lebendig. Man fühlt sich direkt wohl. Vor allem, wenn man Uhren liebt – so wie ich. Hier läuft dir gefühlt alle zwei Minuten ein cooles Modell über den Weg. Und das nicht nur im Schaufenster, sondern direkt am Handgelenk der Leute. Das Ganze aber ohne Show – einfach classy.


Audemars Piguet Zürich

Luxus ist hier normal – aber nie aufdringlich

Zürich ist Luxus, aber entspannt. Du findest hier alles: Louis Vuitton, Hermès, Patek Philippe, AP, Rolex, Cartier… und trotzdem wirkt’s nie protzig. Man schlendert am Wasser entlang, setzt sich in ein kleines Café, genießt ein Glas Wein – und schaut einfach, was der Tag bringt. Genau mein Ding.


Auch Autoliebhaber kommen auf ihre Kosten

Ich hab selten so viele Porsches an einem Wochenende gesehen. Gefühlt ist der 911er hier das Standardmodell – egal ob geparkt oder dezent durch die City cruisend. Und es passt einfach. Zürich hat Stil, und das zeigt sich eben auch auf vier Rädern.



Audemars Piguet am Handgelenk

Mein Fazit

Zürich ist definitiv ’ne Stadt, die ich jedem empfehlen kann, der auf Qualität steht – ob bei Uhren, Autos oder einfach beim Lebensgefühl. Für mich war’s ein Wochenende voller Inspiration, toller Gespräche und echter Begegnungen. Und ich bin mir sicher: Das war nicht mein letzter Besuch.

 
 
bottom of page